Wiederladematrizen
Wiederladematrizen sind spezielle Werkzeuge, die im Werkzeugkopf der Pressebefestigt werden und für jedes Kaliber spezifisch sind.
Es gibt 6 Grundfunktionen von Matrizen: Ausstossung, Kalibrierung, Pulverfüllung, Aufweitung, Setzen und Crimpen.
Die Kalibrieren und Ausstoßen Funktionen werden in der Regel in einer Matrize kombiniert, in der die Hülse von dem alten Zündhütchen befreit und aufdie Fabrikdimensionen kalibriert wird. Das Kalibrieren erfolgt entweder über diegesamte Länge der Hülse (Full Length Sizing) oder nur über den Hals (Collet/Neck Sizing Matrizen - nur für Flaschenhülsen).
Die Ausweitungs- und Pulverfüllung-funktion wird am häufigsten in Pistolenkalibermatrizen kombiniert. Der Ziel der Aufweitfunktion der Matrize istes, den Hals der Hülse leicht aufzublähen, um das Einsetzen des Geschosses zuerleichtern. Während dieses Vorgangs kann die Hülse auch mit Treibladungspulver befüllt werden, entweder mit dem angebrachten automatischen Pulverdosierer oder manuell durch d
Anzahl der Datensätze: 4965